Zum Hauptinhalt springen

SPD Gemeindeverband Wadgassen

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Julian Contes, 1. Vorsitzender

Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen über die SPD in der Gemeinde Wadgassen. Hierzu zählen neben dem SPD Gemeindeverband natürlich die sechs Ortsvereine Differten, Friedrichweiler, Hostenbach, Schaffhausen, Wadgassen und Werbeln. Neben Informationen zu den jeweiligen Ansprechpartnern finden Sie darüber hinaus Hinweise zu politischen Themen vor Ort. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, so scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren.

Weiterhin noch viel Spaß beim Surfen auf unseren Seiten wünscht

Julian Contes

1. Vorsitzender SPD Gemeindeverband Wadgassen

Aktuelles & Informatives -
Pressemitteilungen

30. September 2025

SPD-Fraktion im Gemeinderat Wadgassen zum Abwahlantrag von CDU/FDP und „Wir für Wadgassen“ gegen Bürgermeister Greiber

Der Abwahlantrag kommt zum jetzigen Zeitpunkt einer Vorverurteilung des Bürgermeisters gleich. Der Vorsitzende der CDU/FDP-Fraktion Manfred Zang hatte sich bereits Anfang des Jahres gefreut und behauptet, dass die Handschellen bei Bürgermeister Greiber bald klicken würden. Das offenbart einmal mehr und zeigt ganz deutlich, welches politische Ziel von Anfang verfolgt wurde. Die seit der Kommunalwahl 2024 medial ausgetragene, politische Treibjagd soll nun mit einem Abwahlverfahren auf ihrem vermeintlichen Höhepunkt enden. 

Tatsächlich liegen aber damals wie heute noch keine belastbaren Entscheidungen der Justiz auf dem Tisch. Die mit einem demokratischen Rechtsstaat unabdingbar verbundene „Unschuldsvermutung“ scheint der Gegenseite nichts wert zu sein. Die anderen Fraktionen warten nicht mal die Ergebnisse ihrer selbst erhobenen Anzeigen ab, weil ihnen die Abwahl nicht schnell genug geht. Vertrauen in unabhängige rechtstaatliche Verfahren sieht anders aus. Vielmehr übt die CDU Druck auf die ermittelnden Behörden aus. Man erinnere sich nur an die Kritik an der Kommunalaufsicht, die von der CDU-/FDP-Fraktion als „alte Kehrmaschine“ diskreditiert wurde. Sogar die CDU-Landtagsfraktion lässt sich vor den Karren spannen, die ihrerseits versucht, über Landtagsausschüsse den Druck auf Kommunalaufsicht und Staatsanwaltschaft hochzuhalten.

Die SPD-Fraktion hat großes Vertrauen in die unabhängigen Institutionen unseres Rechtsstaates, insbesondere in die Staatsanwaltschaft. Alle Ermittlungen gilt es abzuwarten. Vonseiten der Justiz gibt es aktuell nichts, was ein Abwahlverfahren begründet: Kein Ermittlungsverfahren wurde eröffnet, keine Anklage wurde erhoben. Die Grundlage für ein Abwahlverfahren ist daher zurzeit schlichtweg nicht gegeben. Sollte sich an dieser Situation etwas ändern, d.h. sollten sich die strafrechtlichen Vorwürfe gegen Bürgermeister Sebastian Greiber erhärten und ein mögliches Ermittlungsverfahren mit einer Anklageerhebung oder einem Strafbefehl enden, werden wir als SPD-Fraktion die Ersten sein, die über ein rechtlich begründetes Abwahlverfahren beraten.