Zum Hauptinhalt springen

Einweihung des neuen Mannschaftstransportwagens im Löschbezirk Süd – Ein starkes Zeichen für Sicherheit und Engagement

Am vergangenen Samstag wurde der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) des Löschbezirks Süd feierlich eingeweiht. Der SPD-Gemeindeverband Überherrn war bei dieser wichtigen Veranstaltung vor Ort und zeigte seine Anerkennung für das herausragende Engagement der Feuerwehr vor Ort.

🚒 Ein Projekt mit Geschichte:
Der bisherige MTW war 2017 in Eigeninitiative von der Jugendfeuerwehr selbst angeschafft und ausgebaut worden – ein starkes Zeichen für Einsatzbereitschaft und Eigenverantwortung. Nun wurde ein modernes Fahrzeug eingeweiht, das künftig bei Einsätzen und Übungen für Sicherheit und Verlässlichkeit sorgt.

🛡️ Investitionen in die Sicherheit unserer Gemeinde:
In den Redebeiträgen wurde deutlich: Investitionen in den Brandschutz sind Investitionen in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Die Feuerwehr Überherrn wurde in den letzten Jahren umfassend unterstützt – mit fünf neuen Fahrzeugen, dem Bau eines neuen Gerätehauses und laufenden Investitionen in persönliche Schutzausrüstung (PSA) und moderne Ausstattung.

💪 Ziel bleibt: Gesund von jedem Einsatz zurückkehren.
Die Ausstattung der Feuerwehr dient vor allem einem Zweck: dem Schutz der Einsatzkräfte.

👏 Unser Dank gilt dem gesamten Team des Löschbezirks Süd, insbesondere unter der Leitung von Julian Thomas, sowie der gesamten Mannschaft. Ein besonderer Dank geht auch an die Jugendfeuerwehr und ihre Betreuer*innen, die die anschließende Neujahrsfeier auf dem Dorfplatz in Bisten mit viel Herzblut organisiert haben.

🔥 Ehrenamtlich. Verlässlich. Unverzichtbar.
Wir stehen an der Seite unserer Feuerwehr – heute und in Zukunft.