Zum Hauptinhalt springen

SPD Fraulautern freut sich über Würdigung des Alten Pfarrgartens

Das Projekt "Alter Pfarrgarten" wurde vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen als eines der bundesweiten Vorzeigeprojekte im Programm Sozialer Zusammenhalt ausgezeichnet. Die SPD Fraulautern, die den Prozess von Beginn an unterstützt hat, sieht in der Auszeichnung eine wichtige Anerkennung für nachhaltige, soziale und gemeinschaftlich gestaltete Stadtentwicklung in Fraulautern.

Eröffnung des Pfarrgartens

„Der Alte Pfarrgarten zeigt, was möglich ist, wenn Verwaltung, Politik und Bürger an einem Strang ziehen“, erklärt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Patrick Boley. „Wir sind stolz darauf, dass unser Stadtteil mit diesem Projekt bundesweit Maßstäbe setzt. Mitten im Zentrum Fraulauterns ist ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Natur entstanden."

Der Alte Pfarrgarten ist das Ergebnis eines breit angelegten Beteiligungsprozesses, bei dem Bürgerinnen und Bürger, die Vereine, die Ortsinteressengemeinschaften sowie die Quartierskonferenz Fraulautern aktiv mitgewirkt haben.

„Unser Dank gilt allen, die sich eingebracht haben – von den Planerinnen und Planern über die Verwaltung bis zu den engagierten Bürgerinnen und Bürgern", so Heiko Winter, stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender.