REHLINGER: „IG Metall gibt richtige Denkanstöße“
Zum heute vorgestellten Konzept der IG Metall für eine Rentenreform erklärt die stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Anke Rehlinger:
„Die IG Metall hat heute einen spannenden Diskussionsbeitrag in der Debatte um die Reform der gesetzlichen Rentenversicherung vorgelegt. Diese Reform ist dringend geboten: Wir müssen sicherstellen, dass die Menschen, die ein Leben lang gearbeitet haben, im Alter auch von ihrer Rente leben können. Für mich muss das Rentensystem der Zukunft wieder dazu in der Lage sein, den Lebensstandard zu sichern und damit vor Altersarmut zu schützen.
Diese Ziele verfolgt auch die IG Metall mit ihren Vorschlägen für eine zukunftssichere Rente. Mit der Stabilisierung des Rentenniveaus und der Bindung der Rentenentwicklung an die Entwicklung der Löhne enthält das Konzept die richtigen Denkanstöße. Der mutige Vorschlag, die Standardrente bereits mit 43 anstelle von heute 45 Entgeltpunkten und somit früher zu erreichen, ist ein konstruktiver Beitrag für die weitere Diskussion.
Ich begrüße im Besonderen die Idee, zur Ergänzung der gesetzlichen Rente die betriebliche Altersversorgung für alle zu stärken. Gemeinsam sollten wir auch weiter in die Zukunft blicken: Auch für die IG Metall ist ein Systemwechsel hin zu einer solidarischen Altersversorgung, die alle Beschäftigten einbezieht, eine richtige Perspektive für die Zukunft unseres Rentensystems. Auf dieser Basis müssen wir weiterdenken, damit Arbeit niemals in Armut mündet – und die Lebensleistung der hart arbeitenden Menschen anerkannt wird.“, so Rehlinger abschließend.