Petry und Rampeltshammer unterstützen ver.di-Aufruf
„Wir wenden uns entschieden gegen die fristlose Kündigung von Christian Selzer im Zusammenhang mit den Betriebsratswahlen und fordern den Betrieb auf, diese unverzüglich zurückzunehmen“ erklären der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD (AfA), Dr. Luitpold Rampeltshammer und der Generalsekretär der Saar-SPD, Christian Petry.
Die erhobenen arbeitsrechtlichen Vorwürfe muteten wie frühkapitalistische Kampfmittel gegen Gewerkschaften und Mitbestimmung an. Da Vorwürfe im normalen Verfahren ohne fristlose Kündigung geklärt werden könnten, sei die Vorgehensweise der Geschäftsführung entlarvend.
„Unsere Mitbestimmung sichert Stabilität und erhöht nachweislich die Produktivität in Unternehmen. Den Behinderungen bei Betriebsratswahlen und Druck der Geschäftsleitung auf Kandidatinnen und Kandidaten muss entschieden, auch seitens der Politik, entgegen getreten werden. Wir unterstützten den ver.di Aufruf ‚Wir halten zusammen. Wir sind Christian.‘“, so Rampeltshammer und Petry.