Macht Bildung. Gerecht! mit Ulrich Commerçon in Saarbrücken

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ziel sozialdemokratischer Bildungspolitik ist es, junge Menschen unabhängig von ihrem sozialen Umfeld und ihren finanziellen Möglichkeiten auf ihrem individuellen Weg durch das Bildungssystem zu begleiten und zu fördern. Bildung muss sich daher an den Bedürfnissen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen orientieren.

Hier haben wir in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Im Saarland entscheiden heute nicht mehr die Herkunft der Kinder oder der Geldbeutel der Eltern über Abschlüsse oder Schulerfolg, sondern die Fähigkeiten und der Einsatz der Kinder. Als Minister für Bildung und Kultur setze ich mich bereits jetzt jeden Tag für ein gerechteres Bildungssystem ein. Aber da geht noch mehr!

Deshalb wollen wir
• kostenlose Bildung von Anfang an.
• ein Recht auf Ganztagsbildung.
• die technischen und pädagogischen Voraussetzungen schaffen, um digitale Bildung und Medienbildung an den Schulen zu ermöglichen.
• zukunftssichere Hochschulen mit einem breiten Fächerangebot für unsere Landeskinder.
• die Gleichwertigkeit der Abschlüsse fördern, indem wir einen Meisterbonus einführen.
• GERECHTE BILDUNGSCHANCEN FÜR ALLE!
Daher lade ich Sie am

10. März um 19 Uhr
in das Café de Paris, Blumenstr.10 in Saarbrücken ein.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich aktuelle bildungspolitische Themen diskutieren.
Freundliche Grüße
Ulrich Commerçon


Unsere Ministerpräsidentin: Anke Rehlinger.