Macht Bildung. Gerecht! mit Ulrich Commerçon in Homburg

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Hochschulen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Regionalentwicklung. Sie sind ein positiver Faktor, um dem demografischen Wandel zu begegnen. Sie sind Arbeitgeber. Sie sichern den Nachwuchs an Fach- und Führungskräften und fördern Existenzgründungen.

Nicht zuletzt sind die saarländischen Hochschulen auch ein Ort des sozialen Aufstiegs durch Bildung und Motor für die kulturelle Entwicklung unseres Landes. Schließlich bringen sie auch junge, kreative Menschen aus der ganzen Welt ins Saarland, die Perspektiven für die wirtschaftliche Entwicklung und unseren Arbeitsmarkt bieten.

Deshalb wollen wir
• den Erhalt eines breiten Fächerangebots.
• die Öffnung der Hochschulen.
• Gute Arbeit in der Wissenschaft.
• eine gute Infrastruktur an den Hochschulstandorten.
• mehr Demokratie und Mitbestimmung an den saarländischen Hochschulen.
• GERECHTE BILDUNGSCHANCEN FÜR ALLE!

Daher lade ich Sie am
09. März um 19 Uhr
in das Siebenpfeiffer-Haus, Kirchstraße 8 in Homburg ein.
Gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Prof. Dr. Konrad Wolf möchte ich mit Ihnen aktuelle bildungspolitische Themen, darunter vor allem die Situation der Universität und der Hochschulen diskutieren.

Freundliche Grüße
Ulrich Commerçon


Unsere Ministerpräsidentin: Anke Rehlinger.