MAAS: „Krankenhaus Wadern wesentlicher Teil der medizinischen Grundversorgung in der Hochwald-Region“

Heiko Maas, Landesvorsitzender der SPD Saar und Direktkandidat im
Wahlkreis 297 zur Bundestagswahl 2017, hat sich aktiv in die Debatte um
die Zukunft des Krankenhausstandortes Wadern eingeschaltet und in einem
Schreiben an die Trägergesellschaft für den Erhalt des St. Elisabeth
Krankenhauses geworben.

SPD-Landeschef Maas wurde am vergangenen Wochenende bei einem Besuch in Weiskirchen
von Vertreterinnen und Vertretern der „Bürgerinitiaitive zum Erhalt des
Krankenhauses Wadern“ angesprochen und um Hilfe gebeten.

In seinem Schreiben an die Marienhausgesellschaft als Träger des Waderner
Krankenhauses zeigte sich Maas besorgt über die Schließungspläne und verwies
dabei auch auf die Bedeutung für die wohnortnahe, medizinische Grundversorgung in
der Hochwald-Region.

Kritisch bewertete Maas in seinem Schreiben, dass sich die Trägergesellschaft der
Einrichtung eines Moratoriums verweigere. Gleichzeitig fordert Maas die
Marienhausgesellschaft auf, die Schließung des St. Elisabeth Krankenhauses zu
überdenken und die Einrichtung eines Moratoriums aktiv zu unterstützen. Hierbei
sollten alle Möglichkeiten mit den Mitarbeitern des Krankenhauses, den betroffenen
Kommunen sowie den Bürgern der Stadt Wadern besprochen werden.

Den Brief finden Sie im Wortlaut hier: https://heiko-maas.spd.de.


Unsere Ministerpräsidentin: Anke Rehlinger.