„Ein starkes Ehrenamt für ein gutes Leben im Saarland“

SPD-Landesvorstand beschließt Papier zur Stärkung des Ehrenamtes

Der SPD-Landesvorstand hat in seiner Mai Sitzung einstimmig ein Positionspapier zur Stärkung des Ehrenamtes im Saarland beschlossen.

Die stellvertretende Landesvorsitzende Anke Rehlinger: „300.000 Menschen sind im Saarland ehrenamtlich aktiv. Sie engagieren sich in unterschiedlichster Weise für die Allgemeinheit und machen unser Land so lebenswert, wie wir es kennen. Unsere Vereine und Hilfsorganisationen stehen jedoch aufgrund des demografischen Wandels weiter unter Druck. Mit einer Reihe von Maßnahmen wollen wir das Ehrenamt fit für die Zukunft machen.“

Bereits auf dem Landesparteitag 2015 hat die SPD einen Antrag zur Stärkung des Ehrenamts beschlossen und einen Prozess mit Anhörung aller Vereine und Verbände gestartet und unsere Positionen zur Diskussion gestellt.

„Vereine und Verbände sind der soziale Kitt unserer Gesellschaft, den wir unbedingt stärken und stabilisieren müssen. Gemeinsam mit den Praktikern haben wir eine Reihe von Maßnahmen aufgeführt, die zu diesem Ziel führen werden. Wir werden in den nächsten Wochen und Monaten unseren Einfluss auf Bundesebene geltend machen, um konkrete Ergebnisse auf den Weg zu bringen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer können sich der Unterstützung der SPD Saar sicher sein.“, so Rehlinger abschließend.


Unsere Ministerpräsidentin: Anke Rehlinger.